Wählen Sie das Land oder Gebiet aus, in dem Sie sich befinden, um lokale Inhalte anzuzeigen.
United States
  • United States
  • Anderes Land wählen

BG-FILCOTEN one urban

Die BG-FILCOTEN® one Familie hat ein neues Mitglied. Die BG-FILCOTEN® one urban, mit einer Belastungsklasse von D 400 ist eine monolithische Entwässerungsrinne. Wie ihr großer Bruder, die BG-FILCOTEN® one trägt sie dazu bei, den Markt für Entwässerungssysteme, durch ihre ressourcenschonende Herstellung zukunftsweisend weiterzuentwickeln.

Technische Daten

Belastungsklassen D 400
Material der Rinne FILCOTEN HPC
Länge 1’000 mm
Breite 158 mm
Höhe am Rinnenende 250 mm

Einsatzbereiche: Bahnsteig Bundesstraße Feuerwehrzufahrt Flughafen (Landside) Fußgängerzonen GALA Bau Kreisstraße Landstraße Parkfläche (PKW) Pflaster Radweg Rastplatz Sportanlage

-
Rinnentyp
Länge
Höhe am Rinnenende
Gewicht
Art. Nr.
BG-FILCOTEN one urban NW 100, ohne Gefälle Belastungsklassen: D 400
NW 100 / Nr. 0
1’000 mm
250 mm
44 kg
15110100
Eigenschaften Gewicht Art. Nr.
Sinkkasten inkl. Schlammeimer
BG-FILCOTEN one urban Sinkkasten einteilig NW 100, L 500 mm inkl. Gussrost, Schlammeimer, Ablauf DN 150
bestehend aus:
1 x 12110170 Betonteil
1 x 22510 Schlammeimer
1 x 17510101 Gussrost
Material: FILCOTEN HPC
43.8 kg 15110170
Übergreifend
BG-FILCOTEN one urban Sinkkasten Oberteil NW 101 Nr. 0, L 1000 mm inkl. Gussrost,
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
40 kg 15110175
BG-FILCOTEN one Sinkkasten Unterteil, NW 101, Ablauf DN 150,
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
30 kg 19110095
BG-FILCOTEN one urban Ablaufelement NW 101 Nr. 0, L 1000 mm inkl. Gussrost, mit DN 100 Bohrung,
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
41.6 kg 15110190
Revisionselement
BG-FILCOTEN one urban Revisionselement NW 100 Nr.0, L 1000 mm inkl. Gussrost,
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
41.8 kg 15110180
Schlammeimer
BG Schlammeimer zu Sinkkasten one urban NW 100, Kunststoff
NW 100 – BG-FILCOTEN one urban NW 100
Material: HDPE
0.4 kg 22519
Eckelement
BG-FILCOTEN one urban NW 100 Eckelement variabel
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
36.3 kg 15110000
Stirnplatte
BG-FILCOTEN one Stirnplatte NW 100, Nr. 0 , ohne Ablauf
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
1.8 kg 19110100
Endplatte mit Ablauf
BG-FILCOTEN one Endplatte NW 100, Nr. 0, mit Ablauf DN100
Material: FILCOTEN HPC
Produktzeichnung pdf dwg
1.4 kg 19110110
Einbaustütze
BG-FILCOTEN SET, Einbaustütze Oberteil universal NW100 bis NW300, inkl. Halteschrauben
Material: Kunststoff
Produktzeichnung pdf dwg
0.7 kg 19000401
Verhebehaken
Verhebehaken (bestehend aus 2 Stk.) für BG-FILCOTEN one urban NW 100, blau lackiert,
Material: Stahl, schwarz
0.4 kg 19110900
Dichtungsprofil
BG-FILCOTEN one urban, Dichtungsprofil, NW100, L=455 mm
Material: TPE
0.1 kg 19000707
Download Kategorie







Im Einzelnen

durchdacht, als System

überragend.

Sinkkasten einteilig

  • Schmutzfang durch eingehängten Schlammeimer
  • Baulänge 500 mm
  • geschlossener Boden
  • Seitlicher Ablauf NW 100/150 mit DN 150 bzw. NW 200 mit DN 200 (KG-Muffe)
  • rechts/links drehbar
  • Wartungszugang in Rinnenstrang-Optik
+

Ein Rost – ein Design

  • konsequente Weiterführung des Stegrost-Designs auch beim Gussrost
  • Zarge & Rost, KTL-beschichtet
  • fix-Verschluss und zusätzlich 4-fach verschraubbar möglich
  • Klasse D 400
+

Retention & Stufengefälle

  • Bauhöhe 40-0 (20 cm höher als Nr.0) - für höhere hydraulische Leistung
  • längere Rinnenstränge bis zu einem Ablaufpunkt möglich
  • zur Retention geeignet (zusätzliches Einstauvolumen: 40 ltr./mtr)
+

Gelebte Nachhaltigkeit: FILCOTEN® HPC (High Performance Concrete)

  • Mineralischer Hochleistungsbeton
  • extrem langlebig, dauerhaft stabil, UV-beständig
  • äußerst robust gegenüber Frost, Tausalz, Öl, Benzin
  • Verifizierte Ökobilanz (LCA) nach ISO 14040 & ISO 14044 bzw. 15804
  • Herstellung mit 100% Ökostrom
  • IBR[1] zertifiziert, geprüft auf: VOCs, Styrol und BTEX, Schwermetalle, Radioaktivität
  • zertifiziert³⁾ gemäß KIWA BRL 5070
  • 100% recyclefähig Qualitätsklasse U-A[2]

[1]Erfüllt die strengen Kriterien des Instituts für Baubiologie Rosenheim (IBR).

[2]Qualitätsklasse U-A (zertifiziert durch die Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg).
Alle Produktvorteile

Revisionselement

  • Wartungszugang in Rinnenstrang-Optik
  • T-Stück realisierbar, vorperforiert für Durchbruch
  • Baulänge 1000mm
  • geschlossener Boden
+

Ablaufelement

  • Ablaufelement NW 100 mit DN 100; NW 150 mit DN 150 und NW 200 mit DN 200 Öffnung erhältlich.
  • Das Ablaufrohr kann durch den abnehmbaren Rost gewartet/gereinigt werden.
+

Basis-Rinne

  • NW 100, NW 150 oder NW 200
  • Standard Bauhöhe Nr. 0
  • Baulänge 1000 mm
+

Sinkkasten-Oberteil

  • einfache Reinigung der Ablaufeinheit
  • große Ablauföffnung am Rinnenboden
  • Schmutzfang durch eingehängten Schlammeimer
  • T-Stück realisierbar, vorperforiert für Durchbruch
  • Baulänge 1000 mm
+

Stirnplatte

  • mit Zapfensystem
  • stirnseitiger Abschluss des Rinnenstrangs
+

Endplatte mit Ablauf

  • mit Zapfensystem
  • Abschluss der Rinne mit dichtem Rohranschluss (KG-Muffe): NW 100: DN 100; NW 150: DN 150; NW 200: DN 200
+

Sinkkasten-Unterteil

  • dichter Rohranschluss (KG-Muffe): NW 100/150: DN 150 bzw. NW 200: DN 200
  • rechts/links drehbar
+

Neu gedacht, viele Vorteile:

Die Trapezform

  • Verbesserte Verankerung im Versetzbeton
  • optimierte Statik
  • breiter Rinnenfuß sorgt für soliden Stand der Rinne schon beim Einbau
  • beim Einbau im Bordsteinbereich oder an stehenden Flächen entsteht bereits bauartbedingt der nötige Abstand für den Fugenverguss
  • die oberen 90 mm der Rinnenwand sind senkrecht ausgeführt um ein ideales Anarbeiten mit Pflasterbelägen zu ermöglichen

Monolithisch,

vielseitig, gut.

Zapfensystem für richtungsfreies Verlegen

  • richtungsfreier Rinnenstoß für einfaches und schnelles Verlegen
  • Ausrichtung mittels Zapfensystems für passgenaues, fluchtgerechtes Versetzen der Elemente
  • vordefinierter Abstand im Stoß zur optimalen Funktion des einsetzbaren Dichtungsprofils
+

Radfahrer- und Fußgängerfreundlich

  • griffige Noppenstruktur für Rutschhemmung in Fußgängerbereichen
  • sicheres Überfahren und Begehen durch optimierte Schlitzweiten: NW 100 = 10 mm, NW 150 = 12 mm. NW 200 = 15 mm
  • Schlitzweiten gemäß EN 1433
  • +

    Monolithische Bauweise

  • komplettes Bauteil aus FILCOTEN® HPC
  • sicheres Überfahren und Begehen durch optimierte Schlitzweiten: NW 100 = 10 mm, NW 150 = 12 mm. NW 200 = 15 mm
  • Schlitzweiten gemäß EN 1433
  • +

    Optimierte Einlaufoberfläche

    Abgesenkte Einlauföffungen und Noppenstruktur für verbesserte Wasseraufnahme und Winterdiensttauglichkeit
    +

    Einlauföffnung im Rinnenstoß

    Stoß-Einlauföffnung mit normgerechter Schlitzweite für idealen Wasserablauf
    +

    Leistungsstark

    Hoher Rinnenkörper mit großem Fassungsvermögen für verbesserte Rinnenleistung
    +

    Eins mit seiner Umgebung

    • Oberfläche in typischer Betonfarbe und Sichtbetonqualität
    +

    Dichtsystem1) mit einfacher Handhabung

  • vorgeformte Nut an den Stirnseiten zum einfachen Einsetzen des Dichtungsprofils
  • durch Führung mittels Zapfensystems dauerhafte Stoßabdichtung
  • Anforderungen gemäß EN 1433

  • 1) Dichtungsprofil optional
    +

    Mehrfach Zertifiziert

  • 100% recyclebar, Qualitätsklasse U-A1)
  • zertifizierter baubiologischer Werkstoff, der die strengen Prüfkriterien des Instituts für Baubiologie Rosenheim (IBR) bezüglich Schwermetallen, VOC’s, Biozide und Radioaktivität erfüllt, styrolfrei2)
  • zertifiziert3) gemäß KIWA BRL 5070

  • 1)Qualitätsklasse U-A (zertifiziert durch die Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg).
    2)Keine Verwendung von synthetischen Harzen.
    3)KIWA Zertifikatsnummer NL BSB® K43940.
    +

    FILCOTEN® HPC:

    Wie klassischer Beton,

    nur besser.

    Der zu 100% mineralische Hochleistungsbeton FILCOTEN® HPC ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Betons. Weder Styrol, Kunststofffasern noch Polymere werden benötigt, um hervorragende technische und ökologische Eigenschaften zu erreichen. Das optimierte, hochdichte Gefüge des HPC ermöglicht die Konstruktion von Entwässerungsrinnen in hochstabiler Leichtbauweise – was es aber einzigartig macht, ist die Idee, die dahintersteckt. 

    Material- und Produktvorteile FILCOTEN® HPC

    I
    Minimales Gewicht
    • FILCOTEN® HPC ermöglicht eine Konstruktion in Leichtbauweise
    • schnelles und einfaches Verlegen
    • formstabile und robuste Betonbauteile
    I
    Maximale Robustheit
    • höchste Stabilität und Dauerhaftigkeit
    • hohe Druckfestigkeit, weit über den Forderungen der EN 1433
    I
    Resistent gegen extreme Temperaturen und UV-Licht  
    • höchste Frost- und Tausalzbeständigkeit
    • UV-beständig
    I
    Feuerfest
    • Baustoff nicht brennbar – Klasse A1
    • dadurch keine gesundheitsschädliche Rauchentwicklung
    I
    Perfekter Sitz im Betonbett 
    • idealer Ausdehnungskoeffizient, identisch mit der Betonumgebung
    I
    Hohe Entwässerungsleistung
    • geringe Wasseraufnahme und -eindringtiefe
    • glatte Gerinne-Oberfläche für hohe Abflussleistung und besten Selbstreinigungseffekt

    Nachhaltigkeitsvorsprung

    I
    Verifizierte Ökobilanz (LCA)
    • mehr ökologische Transparenz, nach ISO 14040/14044 bzw. EN 15804
    • perfekt für nachhaltige Bauprojekte
    I
    Nachhaltige Produktion
    • ressourcenschonender Herstellungsprozess
    • bis zu 70% weniger Sand und Kies
    • bis zu 55% weniger Zement
    • bis zu 51% weniger Wasser
    I
    Ressourcenschonung
    • 100% recyclebar, zertifiziert
    • Qualitätsklasse U-A
    I
    Saubere Energie für saubere Produkte
    • Herstellung mit 100% Ökostrom
    • 17,56% aus eigener Photovoltaikanlage
    • Verzicht auf fossile Brennstoffe
    I
    Zertifizierte Nachhaltigkeit und schadstoffgeprüft
    • zertifiziertes Umwelt- & Energiemanagement nach ISO 14001 bzw. 50001 am Standort Oberwang/AT
    • zertifizierter baubiologischer Werkstoff, der die strengen Prüfkriterien des Instituts für Baubiologie Rosenheim (IBR) bezüglich Schwermetallen, VOC’s, Biozide und Radioaktivität erfüllt, styrolfrei
    • zertifiziert gemäß KIWA BRL 5070
    BG- Dichtsystem
    Anwendbar bei Rinnen mit Sicherheitsfalz.